Topinformationen
Neuer Pfarrer für St. Willehad
Christian Fechtenkötter wird neuer Pfarrer zum 01.09.2025

Zum 1. September 2025 wird Pfarrer Christian Fechtenkötter die Leitung der Pfarreien in St. Willehad Nordenham und gleichzeitig in St. Marien Brake übernehmen. Im Rahmen eines Kontaktgesprächs stellte er sich am Mittwochabend den Gremien der beiden auch künftig eigenständigen Pfarreien vor. In beiden Kirchengemeinden wird im September zu besonderen Gottesdiensten eingeladen, damit Gläubige und Pfarrer Fechtenkötter sich kennenlernen können.
Der 56-jährige ist in Löningen geboren und in Nortrup, im nördlichen Landkreis Osnabrück aufgewachsen. Im Alter von 28 Jahren trat er im katholischen Unterfranken in den Benediktinerorden ein, absolvierte dort eine Ausbildung zum Bürokaufmann und arbeite in der Buchhaltung des Ordens. Fechtenkötter lebte im Kloster in Münsterschwarzach und lange in der Ordensniederlassung in Damme. 2016 verließ Fechtenkötter die Ordensgemeinschaft, nachdem das Kloster in Damme geschlossen wurde, und begann die Ausbildungszeit zum Diözesanpriester. Nach vier Jahren als Pastoralassistent und ständiger Diakon in Coesfeld, St. Lamberti wurde er 2021 zum Priester geweiht und im Bistum Münster inkardiniert. Es folgte die bis heute andauernde, vierjährige Kaplanszeit in Bocholt Liebfrauen im Westmünsterland.
Die Zeit im Oldenburgischen habe ihn geprägt, erzählt er. Es sei ihm immer ein Anliegen gewesen zurückzukommen. „So sind ‚Land und Leute‘, die Mentalität der Menschen, einer der Gründe, weshalb ich mich auf die Pfarrstellen in Brake und Nordenham sehr freue,“ beschreibt es der Geistliche.
Ein anderer Grund liegt in der Diaspora-Situation in Nordoldenburg. Er sei seit jeher in „gut katholischen Gegenden zuhause gewesen“, berichtet der künftige Pfarrer. Zurzeit lebt er beispielsweise als Kaplan in Bocholt. „Hier in der Stadt gibt es auf einer Strecke von einem Kilometer drei Pfarrkirchen, weitere Filialkirchen kommen hinzu,“ erklärt er. „Nun ist es mein Wunsch, in der Diaspora zu arbeiten,“ deshalb freue er sich auf den Start in der Wesermarsch. Erste Erfahrungen habe er bereits in den vergangenen Jahren sammeln dürfen, in denen er als Diakon oder als sogenannter Sommerkaplan in Schillig die Urlauber- und Pfarrseelsorge unterstützt habe. „Ich habe das immer mit großer Freude getan und werde auch in diesem Sommer dort wieder mitarbeiten.“ Mit der Wesermarsch sei er bislang noch nicht sehr vertraut, „aber ich bin gewiss, dass sich dies sehr schnell ändern wird.“
Pfarrer Fechtenkötter tritt in Nordenham die Nachfolge von Pfarrer Karl Jasbinschek an, der zum 31.08.2025 emeritiert wird.
Text und Bild: BMO Vechta, Johannes Hörnemann
Gottesdienste
Unsere Gottesdienstordnung finden Sie hier.
Allgemein
Diese Interpräsenz wird künftig weiter ausgebaut. Wir hoffen, dass Sie die wichtigsten Informationen über und von uns hier erhalten.
Aktuell
Schön, dass Sie uns besuchen. Ganz aktuelle Informationen entnehmen Sie bitte unserem "Willehad Aktuell".
Protokolle des Pfarreirates
Ab sofort finden Sie unter der Rubrik "Über uns - Pfarreirat" die aktuellen Protokolle des Pfarreirates.
Weitere Informationen
St. Willehad
Pastoralteam
Pfarrer Karl Jasbinschek, Diakon Christoph Richter und Pfarrer Michael Kenkel
Gemeindemitglieder: 3.188 (31.12.2023)
Fläche: 329,73 qkm
Katholische Kirchengemeinde St. Willehad
Postanschrift:
St-Willehad-Str. 37
26954 Nordenham
Tel.: 04731 21305
Fax: 04731 923701
E-Mail: pfarrbuero@st-willehad-nordenham.de
Öffnungszeiten des Pfarrbüros
Mo, Di, Do und Fr 9:00 bis 11:30 Uhr